Anmelden
Registrieren

Musik an der Martin Luther Kirche - Allgemeines

Hauptfeste
Feiertage 2023
Ostern9. April
Himmelfahrt18. Mai
Pfingsten28. Mai
ReformationstagDienstags
Bußtag22. November
1. Advent3. Dezember
HeiligabendSonntags
Feiertage 2024
Ostern31. März
Himmelfahrt9. Mai
Pfingsten19. Mai
ReformationstagDonnerstags
Bußtag20. November
1. Advent1. Dezember
HeiligabendDienstags

Immerwährender Feiertagskalender 2023 (gregorianisch)


Die Berechnung für die Jahre nach 1924 erfolgt nach gregorianischem Kalender. Wählen sie "Ostkirche", wenn sie auch für die spätern Jahren den julianischen Kalender verwenden wollen (Unter Vorbehalt).
Jahreszahl
Kalendersystem Gregorianisch
Dresden (Protestantische Gebiete Deutschlands und der Schweiz)
Julianisch
Ostkirche

Jahresanfang Neujahr
Sonntag
1. 1. 2023
Epiphanias
Freitag
6. 1. 2023
Vorpassion Septuagesimae
Sonntag
5. 2. 2023
Sexagesimae
Sonntag
12. 2. 2023
Estomihi
Sonntag
19. 2. 2023
Aschermittwoch
Mittwoch
22. 2. 2023
Passionszeit 1 Invokavit
Sonntag
26. 2. 2023
Reminiszere
Sonntag
5. 3. 2023
Okuli
Sonntag
12. 3. 2023
Laetare
Sonntag
19. 3. 2023
Passionszeit 2 Judika
Sonntag
26. 3. 2023
Palmarum
Sonntag
2. 4. 2023
Gründonnerstag
Donnerstag
6. 4. 2023
Karfreitag
Freitag
7. 4. 2023
Ostern Ostern
Sonntag
9. 4. 2023
Quasimodogeniti
Sonntag
16. 4. 2023
Misericordias domini
Sonntag
23. 4. 2023
Jubilate
Sonntag
30. 4. 2023
Kantate
Sonntag
7. 5. 2023
Pfingsten Rogate
Sonntag
14. 5. 2023
Himmelfahrt
Donnerstag
18. 5. 2023
Exaudi
Sonntag
21. 5. 2023
Pfingsten
Sonntag
28. 5. 2023
Trinitatis
Sonntag
4. 6. 2023
Nach Trinitatis Johannis
Sonnabend
24. 6. 2023
Michaelis
Freitag
29. 9. 2023
Reformationstag
Dienstag
31. 10. 2023
Martini
Sonnabend
11. 11. 2023
Ende des Kirchenjahres Buß und Bettag
Mittwoch
22. 11. 2023
Ewigkeitssonntag
Sonntag
26. 11. 2023
Adventszeit Erster Advent
Sonntag
3. 12. 2023
Zweiter Advent
Sonntag
10. 12. 2023
Dritter Advent
Sonntag
17. 12. 2023
Vierter Advent
Sonntag
24. 12. 2023
Weihnachtszeit Heiligabend
Sonntag
24. 12. 2023
Weihnachten
Montag
25. 12. 2023
Stefanstag
Dienstag
26. 12. 2023
Jahresende Silvester
Sonntag
31. 12. 2023
nach oben

Gültigkeit der Kalendersysteme

In den Jahren zwischen 1582 und 1924 galten in Europa unterschiedliche Kalendersysteme. Will man also für diese Zeit die richtigen Werte erhalten, muss man das für den betreffenden Ort korrekte Kalendersystem auswählen.

In Dresden (Voreinstellung) und den anderen protestantischen Gebieten Deutschlands und der Schweiz, wurde der Gregorianische Kalender im Jahr 1700 eingeführt (Umstellung vom 18.Februar auf den 1. März).

Bei dieser Umstellung ist also zu beachten: Im Jahr 1700 folgte in Dresden auf den Sonntag Invokavit am 18. Februar (julianisch) der Sonntag Reminiszere am 7. März (gregorianisch).

Die Differenz zwischen den Kalendersystemen beträgt derzeit 13 Tage. Sie erhöht sich um einen Tag in den Jahren, in denen nach dem gregorianischen Kalender der Schalttag nicht eingefügt wird. Das ist zum nächsten Mal im Jahr 2100 der Fall.

Weitere Einführungsdaten:

1582, 4. Oktober => 15. Oktober Spanien, Portugal, Italienische Staaten
1582, Dezember Frankreich, Holland, Brabant, Flandern, Hennegau
1583 Katholische Gebiete Deutschlands
1584 Katholische Kantone der Schweiz außer Wallis
1587 Ungarn, Siebenbürgen
1612 Wallis
1700, 18.Februar => 1. MärzProtestantische Gebiete Deutschlands und der Schweiz
1752 Großbritannien
1753 Schweden
1806 Frankreich (Nach Abschaffung des Revolutionskalenders).
1914 bis 1924 Russland, Griechenland, Rumänien, Bulgarien.
nach oben